Rundreise Suedinsel: Abel-Tasman – Nationalpark

Rundreise Suedinsel: Abel-Tasman – Nationalpark

Mit der Sonne bin ich am naechsten Morgen aufgestanden und genoss in Kaiteriteri erstmal mein Fruehstueck am Meer. Nur ueber den Wasserweg ist es moeglich einen Trek durch den kleinsten neuseelaendischen Nationalpark zu beschreiten. Es gibt dazu verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kann man per Kajak den Nationalpark erreichen oder man nimmt ein Wassertaxi bzw. chartert ein Boot oder man schwimmt.

Ich nahm das Wassertaxi (ca. 50$ hin und rueck) und entschied mich einen Tagestrek zu wandern. Das „Abel Tasman Sea Shuttle“ setzte mich an der Tonga Bay ab, und ich genoss den Weg ueber Goldstraende und durch Regenwald mit atemberaubenden Ausblicken auf das klare, gruen-schimmernde Wasser eingerahmt von den cremig-sonnigen Straenden. An der Bark Bay angekommen, fuehrte mein Trek direkt aufs Wasser. Denn auch hier ist natuerlich Ebbe und Flut und der Weg nur bei Ebbe trocken zu durchlaufen.

Abel Tasman National Park

Abel J. Tasman war ein niederlaendischer Entdecker und Seefahrer, der am 13.12.1642 als erster Europaeer Neuseeland erreichte. Bei einem Ankergang in der Golden Bay kam es zu Angriffen der Maori. So zog er, Kanonenfeuer auf die Bucht, mit seinem Schiff ab. Damals taufte er die Bucht "Moerderbucht". James Cook verlieh ihr bei seiner Ankunft 1769 den heute gebraeuchlichen Namen Goldene Bucht (Golden Bay). [Quelle: Wikipedia.de]

Ich entschied mich nicht auf low-tide (Ebbe) zu warten und durchquerte die Bucht, mit meinen Sachen im ueber Kopf haltenden Rucksack verstaut. Das ging gerade so gut, denn bis zum Mund stand mir das Wasser – aber geschafft. Von der Bark Bay verlief der Trek weiter zur Torrent Bay. Dort wurde ich vom Sea Shuttle aufgesammelt und wieder zurueck zum Ausgangspunkt gefahren.

Jeder der auf der Südinsel Neuseelands unterwegs ist, sollte diesen Nationalpark nicht verpassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert