Koh Pha Ngan

Koh Pha Ngan

close with Esc
close with Esc

Am Pier in Thong Sala, der Marina von Pha Ngan, angekommen, suchte ich mir sogleich einen Scooter-Verleih. Die Insel wollte ich eh befahren und das Taxi-Geld zum Hotel kann ich auch anders ausgeben. Während der Überfahrt hatte ich mich mit einigen Leuten unterhalten, wobei als schöner Strand Haad Yao auf der Westseite der Insel immer wieder genannt wurde. Daher schnappte ich mein Motorrad, fuhr die Westküste hoch und fand ein sehr günstiges Hotel an einer wirklich traumhaften Bucht. Durch Zufall sind einen Strand weiter Christine, Marlik und Andrew gelandet, wir kannten uns bereits von Koh Tao.

Koh Pha Ngan

Pha Ngan liegt mit rd.10.000 Einwohnern zwischen Koh Samui und Koh Tao im Golf von Thailand, wobei ca. 50% davon in der Hauptstadt Thong Sala leben. Seit den 80er Jahren wird die Insel mehr und mehr vom Tourismus erobert.

Die Strassen sind auf Pha Ngan oft noch Baustellen, welche kaum ausgeschildert sind. Ab und zu trifft man daher auf Urlauber, die Arme oder Beine eingegibst haben.  Also immer langsam fahren und getreu dem Motto ‚don’t drink and drive‘. Die Naechte wurden in den letzten Tagen immer heller, alles deutet auf eine kommende Vollmond-Nacht hin. Wenn man dann schon mal in Thailand ist und Lust auf eine riesen Party hat, muss man nach Pha Ngan zum Strand ‚Haad Rin‘ zu der Fullmoon-Party ueberhaupt. Sollte aber ein buddhistischer- oder Landesfeiertag auf den Vollmond fallen, wird die Party einen Tag vor- oder nachverlegt.

Fullmoon-Party

Spricht man in der Welt von Der! Fullmoon-Party, ist immer die eine gemeint, die OFFIZIELLE, am Haad Rin Strand auf Koh Pha Ngan. Feiern mit 10.000-20.000 Leuten vom Sonnenunter- bis zum Sonnenaufgang.

Jedenfalls ist es das Mega-Event, wo immer tausende people den „bucket of joy“ geniessen. Das muss man einfach mal erlebt haben. Am Strand sind alle 100m DJ’s aufgestellt, die von electro, house bis rock den Sand zum gluehen bringen. Was sich im Meer noch so abspielt, muss ich nicht erwaehnen, jedoch sollte man nicht am Wasser einschlafen. Denn mit der Flut steigt der Meeresspiegel und es soll welche gegeben haben, die das spaet oder gar nicht bemerkten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert