Taupo – Stadt und Groesster See Neuseelands

Taupo – Stadt und Groesster See Neuseelands

Am Morgen verliess ich Turangi Richtung Norden auf dem SH1. Dieser fuehrt u.a. entlang des Vulkan-Sees Taupo und brachte mich zur gleichnamigen Stadt, meinem naechsten Stop. Die Stadt Taupo hat allerhand touristische Attraktionen zu bieten. Um mich daher umfassend zu informieren, steuerte ich das Info-Centre inmitten Taupos an. Hier wurde ich sehr gut beraten, ausserdem bietet das Centre auch eine Fuelle an Postkarten, die so ziemlich alle neuseelaendischen Besuchermagneten abbilden.

Taupo

Im Zentrum der Nordinsel liegt der groesste See Neuseelands - der Lake Taupo. Die gleichnamige Stadt ist im Nord-Osten des Vulkan-Sees angesiedelt und hat viel Sehenswertes zu bieten.

Zuerst entschied ich mich fuer eine Fahrt auf der „Barbary“. Dieses 1926 gebaute Segelschiff gehoerte einst Errol Flynn und brachte mich und drei Weitere zu den berühmten Maori Rock Carvings. Das sind von Maoris in Felsen „geschnitzte“ bzw. gravierte Figuren, welche sich ueber den See Taupo befinden und daher nur per Boot oder Schiff erreichbar sind. Der Vulkansee ist bis zu 186m tief und flaechenmaessig so gross wie Madrid. Er wird von vielen (auch heissen) Quellen gespeisst und ist daher ganzjaehrlich zum Schwimmen geeignet. Die Qualitaet des Wassers ist so gut, dass man es, lt. Aussage des Skippers, trinken koennte. Nach diesem entspannten Segelturn sah ich mir die Huka Falls an. Dieser reissende Wasserfall entsteht durch die Einengung des aus dem See Taupo entpringenden Fluss Waikato, welcher sich trichterfoermig von einer Breite 100m auf 15m verengt und somit enormen Druck aufbaut. Das Wasser schiesst demnach mit bis zu 270 m³/s durch den Canyon, d.h. der Platz ist wohl nur bedingt zum Baden geeignet. Von der Wassergewalt beeindruckt, genoss ich im Anschluss den Ausblick von einem „Lookout“ auf Taupo, bevor ich ersten Kontakt zur lebenden Seite von Mutter Erde aufnahm. Dieser „Thermal Walk“ (8 NZ$) ist der Anfang eines Zeitsprungs zum Thema „Wie alles begann…“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert