Bali
Nachdem ich am 19.11.2007 in Berlin mit Qantas abgehoben bin, erreichte ich nach zweimaligem Umsteigen (London und Singapur) im scheinbar nicht-mehr-enden-wollenden Flug den Ngurah Rai Airport von Bali.
Im Singapur-Airport traf ich auf ein nettes Paerchen (Caro und André), die gerade 7 Monate in China zubrachten und auch schon ein Hotel in Bali (Legian) gebucht hatten. Da ich die Reise nicht durchgeplant habe und nur die Rahmenbedingungen in Form der Flüge feststanden, traf sich das und ich schloss mich spontan ihnen an. Billig war ihre Auswahl noch dazu. Problem war nur, mein Gepaeck war weg und blieb das auch ganze 3 Tage.
Zum Glueck ist Bali super billig, was einer neuen Einkleidung entgegen kam. Ich hatte dann ganz schoen mit dem Jetlag zu tun … immer um 4 wach, naja, dann noch die AC-Auswirkung … d.h. Halsweh, Nase laeuft und Husten, alles aber zumutbar.
Bali ist super, sehr nette Leute, super Straende, noch bessere Wellen und wie gesagt billig ist es. Lobster naja generell Seafood ist sooo lecker und billig! Legian an sich hat einen touristenarmen Strand und ist sonst aber zugebaut mit Shops Shops Shops…alles fuer den Touristen…nervig, zudem war noch Vorsaison und ich war wie Futter fuer die Haie…die Verkaeufer sind ja konstant viele…und wollen von young girls & boys, sunglasses bis watches alles loswerden… Beim Handeln immer angeben, dass man bereits schon einige Tage im Land ist, dann nerven die Leute nicht so und man erzielt Schnaeppchenpreise. Auf jeden Fall immer handeln, am Besten bei 10% des Verkaufspreises anfangen.
In Legian bzw. Kuta, wo ich die ersten 3 Tage war, ist eine Armada von Mofas unterwegs, dass man es mit der Angst bekommen kann. Ich hatte mir dann einen Guide + Auto genommen, um den Verkehr nicht aktiv zu begegnen … niemals – einige Crashs kamen mir auch schon zu Gesicht, ohne hupen geht nichts, no way. War dann Jetskien, auf ner Turtle Farm und Tauchen … mmh, 7-10m tief, die Nase drippt langhin…naja, wenn die sagen das geht, dann geht das! Anschliessend fuhren wir nach Ubud und ich bestaunte ein paar Tempel… Endlich erreichte mich mein Gepaeck, komplett! Durch verschiedenen Gespraechen wurde ich auf Lombok, eine Nachbarinsel von Bali, aufmerksam. Speziell die Inselgruppe Gili sollte sehr relaxt sein… das war sie auch.
Mit Caro und André nahm ich dann die lebensgefaehrliche Faehre nach Lombok. Von dort gings quer durch die Insel zu einem kleinen Bootanlegeplatz oder auch Strand genannt, wo wir in ein Fischerboot (LongTailBoot) umstiegen. Stets der Gefahr des Kenterns vor Augen, bezwangen wir die See und erreichten uebergluecklich Gili Island, genauer die groesste der drei Inseln „Trawangan“. Groesse ist auch hier relativ, denn in 2h umrundet man sie perpedes einmal am Strand entlang. Ach, hier wurde ein Traum Wirklichkeit … keine Autos, absolute Ruhe, nur nette chillige Leute … auf jeder Menukarte waren auch immer so „Magic …“ Sachen im Angebot, sonst Fullmoonparty, Sonnen, Schnorcheln usw. wie bei Robinson … hatte auch mehrere Freitags kennengelernt, vor allem Aussies … komische Leute aber entspannt. Der Strand war schon seeehr nett – schoen weiss und ideal, um Surfen zu lernen ;o) …und natuerlich die perfekten Sunsets…
Da die Zeit auch fuer mich nicht stehen bleibt, musste ich der Insel den Ruecken kehren. Bin dann wieder nach Kuta. Hatte von einer Schweizerin waehrend der langen Faehrfahrt einen Hotel-Tipp bekommen, wo ich auch sehr guenstig untergekommen war. Im ungezwungenen Gespraech sprudelt doch so manche nuetzliche Info hervor. Aber davon lebt ja Backpacking, Informationen jeglicher Art, vor allem billige Hostels, Internet, Essen und sehenswerte Orte u.a. austauschen. In Kuta (Bali) beseelte ich mich mit Shoppen, Sonnen und Surfen….das wieder mal so billig… z.B. ein Surfboard je Stunde ausleihen kostete 20.000 Rupiah …das sind 1,50 Euro…man wie geil!
Am 28.11.2007 ging dann mein Flieger ueber Nacht nach Sydney …